Nick Nestler (M.A.), geb. 1993, ist Politikwissenschaftler und im Bereich Rechtsextremismusforschung tätig. Zuletzt war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Technischen Universität Darmstadt sowie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im BMBF-geförderten interdisziplinären Forschungsvorhaben »Meme, Ideen, Strategien rechtsextremistischer Internetkommunikation«, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung – BMBF). Er ist seit 2025 Lehrbeauftragter im Fachbereich Politikwissenschaft an der Hessischen Polizeihochschule (Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit – HöMS) in Wiesbaden.
Seine Schwerpunkte liegen in der Forschung zu Strategien, Dynamiken und aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des weltweit erstarkenden Rechtsextremismus. Seit 2018 liegt ein besonderer Fokus dabei auf der memetischen Kommunikation als (meta-)politische Onlinestrategie, in den letzten Jahren hinzugekommen ist die propagandistische Nutzung Künstlicher Intelligenz durch extrem rechte Akteure.